History and the
Aesthetic
Dimension in the Work of Luiz Costa Lima.
Gumbrecht - Publications.1447-2006
Adriano de Carvalho [ed.
]: Problema?
ticas em Histo?
ria cultural.
Revista da Faculdade de Letras 'Li?
nguas e Literaturas.
' Anexo I.
Porto 1987, pp.
133-142 [Catalan translation in: Revista de Catalunya 13 [1987], pp.
9-17].
6. 19 Der Blick hinter die Maske. Neue Perspektiven der Romanistischen Media? vistik. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, May 27, 1987.
6. 20 Fernsehfamilien. Medienforschung: Die Ewings und die Hesselbachs. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, July 8, 1987.
6. 21 Moderne Sinnfu? lle. Vierundzwanzig Jahre 'Poetik und Hermeneutik. ' In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, September 16, 1987 [Portuguese translation in: 34 Letras 2 [1988], pp. 88-95].
6. 22 Mit den Augen des Westens. Leo Lo? wenthals Blick auf die deutschen Geisteswissenschaften. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, November 11, 1987.
6. 23 Abgekla? rte Theorie. Beobachtungen zum Werk von Niklas Luhmann. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, December 16, 1987 [extended English translation in: Theory, Culture and Society 1992].
6. 24 Ungeru? hrt. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, March 30, 1988.
6. 25 Die Kultur im Kriege. Die Artikel von Paul de Man. Kontexte und Projektionen. In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung, April 7, 1988.
6. 26 Sehnsucht nach dem su? dlichen Lebensstil. 'Bildung statt Ausbildung. ' Studium in
Deutschland: Romanistik. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, April 23, 1988 [reprinted in: Axel Schnorbus/Rainer Hank [eds. ]: Studieren in Deutschland. Zulassungsbedingungen, Studiensituationen, Karriere-aussichten. Frankfurt 1990, pp. 181-184].
6. 27 Nur eine Sprachmode? Politik des x. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, July 6, 1988.
6. 28 U? ber allen Wipfeln ist Ruh. Literaturwissenschaft jenseits der Literatur. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, July 20,1988 [reprinted in: IGdA-aktuell 13 [1989], pp. 24ff. ].
6. 29 Der Ort von [ein Ort fu? r] Kreativita? t. In: [2. 10], pp. 7-12.
6. 30 [with U. Mu? ller-Charles] Umwelten / Grenzen. Eine Aporie-Spiel-Retrospektive. In:
J. Fischer [ed. ]: O? kologie im Endspiel. Mu? nchen 1989, pp. 69-75.
6. 31 Markenzeichen Sphinx. 'Geschichte und Bewusstsein' auf kalifornischem Campus.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, February 2, 1989.
6. 32 Jubila? um eines Mythos. Keine Fortsetzung. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, July
12, 1989.
6. 33 A inquietude de Luiz Costa Lima. Preface to L. Costa Lima: O controle do
imagina? rio. Rio de Janeiro 1989, pp. 263-266 [reprinted in: Luiz Costa Lima:
Trilogia do Controle. Rio de Janeiro [2007], pp. 13-16].
6. 34 Sich eine Identita? t erfinden. Multikulturalismus an amerikanischen Universita? ten.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, March 21, 1990.
6. 35 Mourning over the Berlin Wall. In: Stanford Humanities Review 1 [1989/90], pp.
212-216.
6. 36 The Meaning of Reading. In: The Wilson Quarterly 14. 2 [Spring 1990], p. 146.
6. 37 Poetik und Politik. Zur Situation der Literaturstudien an amerikanischen
Universita? ten. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, August 29, 1990 [Danish
translation in: Passage. Tidsskrift for Litteratur og Kritik 11/12 [1992], pp. 31-38].
6. 38 Kultur als Megatrend. Poetik und Politik an amerikanischen Universita? ten. In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung, September 12, 1990 [Danish translation in: Passage. Tidsskrift for Litteratur og Kritik 11/12 [1992], pp. 39-44].
Page 30 of 85
6. 39 Kokettieren mit Betroffenheit. Gelehrter Kitsch. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, October 24, 1990.
6. 40 Graduiertenkolleg aus pazifischer Retrospektive. In: K. Ludwig Pfeiffer/ Michael Walter [eds. ]: Kommunikationsformen als Lebensformen. Mu? nchen 1990, pp. 9-14.
6. 41 Einfu? hrung: Literaturkritik als 'Literatur. ' In: W. Barner [ed. ]: Literaturkritik-- Anspruch und Wirklichkeit. Stuttgart 1990, pp. 122-128.
6. 42 Bericht u? ber die Schlussdiskussion. In: W. Barner [ed. ]: Literatur-kritik--Anspruch und Wirklichkeit. DFG-Symposium 1989. Stuttgart 1990, pp. 501-505.
6. 43 Tod des Subjekts als Extase der Subjektivita? t. In [2. 13], pp. 307-312.
6. 44 Die Postmoderne ist eher keine Epoche. In [2. 13], pp. 366-369.
6. 45 Erza? hlen ohne Reue. U? ber Gonzalo Torrente Ballesters Romantrilogie 'Licht und
Finsternis. ' In: Klett/Cotta-Verlagskatalog Fru? hjahr 1991 [reprinted in: H. Kreuzer / K. Riha / C. W. Thomsen [eds. ]: Von Rubens zum Dekonstruktivismus. Sprach-, literatur- und kunstwissenschaftliche Beitra? ge. Festschrift fu? r Wolfgang Drost. Heidelberg [1993], pp. 170-174].
6. 46 Kant war einfach zu langsam. Schnellfertig. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, April 17, 1991.
6. 47 Pluralita? t / Pluralismus / Entropie. In: Jahrbuch der Deutschen Schiller- Gesellschaft 35 [1991], pp. 305-309.
6. 48 Passion for the Unnamable.
History and the Aesthetic Dimension in the Work of Luiz Costa Lima. Foreword to Luiz Costa Lima: The Dark Side of Reason. Fictionality and Power. Stanford 1992, pp. vii-ix [Portuguese translation in [2. 25], pp. 139-146].
6. 49 Die Ha? sslichen und die Dummen? Der amerikanischen Multikulturalismus und seine Kritiker. In: Merkur 512 [1991], pp. 1074-1079.
6. 50 Das Jahrhundert Foucaults? To? nende Leere. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, November 21, 1991.
6. 51 Bodies on the Stage. In: Anton Pavlovich Chekov: The Wedding. Drama Department, Stanford University. November 1991, p. 31.
6. 52 Das Nicht-Hermeneutische. Die Theorie weiss von der Unmo? glichkeit des Verstehens. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, February 19, 1992 [reprinted in [2. 18], pp. 105-108].
6. 53 Ende des Theorie-Jenseits? In: Rudolf Maresch [ed. ]: Zukunft oder Ende. Standpunkte / Analysen / Entwu? rfe. Mu? nchen 1993, pp. 40-46.
6. 54 Being in / America / Lite. In: Symptome. Zeitschrift fu? r epistemologische Baustellen 9 [1992], pp. 16-19.
6. 55 'Besta? ndiger Zufall'. 1992 in Amerika. In: Merkur 522/523 [1992], pp. 944-953.
6. 56 'Pathos des irdischen Verlaufs'. Der Romanist Erich Auerbach--ein Philologe der
Weltliteratur. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, December 22, 1992.
6. 57 Berkeley/Telegraph Avenue, oder: Das Rothenburg von 1968. In: Merkur 528
[1993], pp. 267-270 [reprinted in [1. 30], pp. 43-50].
6. 58 Mission Accomplished. In: Guenter Blamberger / Hermann Glaser / Ulrich Glaser
[eds. ]: Berufsbezogen studieren. Neue Studienga? nge in den Literatur-, Kultur- und
Medienwissenschaften. Mu? nchen 1993, pp. 37-39.
6. 59 The Oblique Relations of Benneton. In: Europe 3 [1993], pp. 18-19.
6. 60 Ethics and Aesthetics? In: Europe 3 [1993], pp. 2-3.
6. 61 Kein Problem mit Problemen. In: Texte zur Kunst 10 [1993], pp. 52-57.
6. 62 Herrenlose Stimmen. Eine andere Literaturwissenschaft fu? r Minderheiten? In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung, August 11, 1993.
6. 63 [with A. B. Wachtel] Der Preis der Entspannung. Die amerikanische Slawistik nach
dem Ende der Sowjetunion. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, March 2,1994.
Page 31 of 85
6. 64 'Bridging the Gap'--or Being in an Earthquake? [Not Really a Preface]. In: Gueven Guezeldere / Stefano Franchi [eds. ]: 'Bridging the Gap. ' Where Cognitive Science Meets Literary Criticism. Stanford Humanities Review 4 [1993/94], Supplement, pp. v-vi.
6. 65 Alle meine Zuku? nfte, oder: Mixed Blessings from the Year 2000. In: Symptome 15 [1995], pp. 3-10.
6. 66 Einfu? hrung: Inszenierung von Gesellschaft--Ritual--Theatralisierung. In: Jan Dirk Mu? ller [ed. ]: 'Auffu? hrung' und 'Schrift' in Mittelalter und fru? her Neuzeit. DFG Symposion. Stuttgart 1996, pp. 331-337.
6. 67 California Graffiti [I]. In: Merkur 552 [1995], pp. 262-267 [reprinted in [1. 30], pp. 9- 16].
6. 68 Kanon als Schicksal. Die amerikanische Debatte u? ber Literatur und Moral. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, March 29, 1995 [reprinted in: Wissenschaftsjahrbuch '96. Natur und Wissenschaft. Geisteswissenschaften. Frankfurter Allgemeine. Frankfurt 1996, pp. 669-674]
6. 69 [with Friedrich Kittler and Bernhard Siegert] Gegenwa? rtigkeit erinnerten Raumes. In: [2. 20], pp. 7-10.
6. 70 California Graffiti [II]. In: Merkur 555 [1995], pp. 555-559 [reprinted in [1. 30], pp. 17-26].
6. 71 California Graffiti [III]. In: Merkur 559 [1995], pp. 1065-1069 [reprinted in [1. 30], pp. 27-33].
6. 72 Endloses Spiel von Unterscheidungen. Form ohne Materie. Wieviel Konstruktivismus kann sich die Gesellschaft leisten? In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, November 29, 1995 [reprinted under the title 'Form ohne Materie. Die konstruktivistische Utopie' in: Wissenschaftsjahrbuch '96. Natur und Wissenschaft. Geisteswissenschaften. Frankfurter Allgemeine. Frankfurt 1996, pp. 677-682].
6. 73 Weisse mit Schuss. Ambivalenzen in der amerikanischen Kulturpolitik. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, December 13, 1995 [reprinted under the title 'Angst vor Balkanisiserung. Ambivalenzen der amerikanischen Kulturpolitik' in: Wissenschaftsjahrbuch '96. Natur und Wissenschaft. Geisteswissenschaften. Frankfurter Allgemeine. Frankfurt 1996, pp. 454-458].
6. 74 [with Jeffrey Schnapp] Fascisms-in-the-Making. Introduction to [2. 21], pp. iii-vi.
6. 75 California Graffiti [IV]. In: Merkur 564 [1996], pp. 269-273 [reprinted in [1. 30], pp.
34-42].
6. 76 Ins Diskurs-Kartell. Kolumbiens Zukunft: Kulturwissenschaftliche Sondierungen.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, May 8, 1996 [Spanish translation in: Revista de La Universidad Nacional [Bogota? ], June 1996 / reprinted in: Ellen Spielmann [ed. ]: Las relaciones culturales entre Ame? rica latina y Estados Unidos despue? s de la Guerra fri? a. Berlin 2000, pp. 230-233].
6. 77 California Graffiti [V]. In: Merkur 568 [1996], pp. 637-643 [reprinted in [1. 30], pp. 51-58].
6.
6. 19 Der Blick hinter die Maske. Neue Perspektiven der Romanistischen Media? vistik. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, May 27, 1987.
6. 20 Fernsehfamilien. Medienforschung: Die Ewings und die Hesselbachs. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, July 8, 1987.
6. 21 Moderne Sinnfu? lle. Vierundzwanzig Jahre 'Poetik und Hermeneutik. ' In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, September 16, 1987 [Portuguese translation in: 34 Letras 2 [1988], pp. 88-95].
6. 22 Mit den Augen des Westens. Leo Lo? wenthals Blick auf die deutschen Geisteswissenschaften. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, November 11, 1987.
6. 23 Abgekla? rte Theorie. Beobachtungen zum Werk von Niklas Luhmann. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, December 16, 1987 [extended English translation in: Theory, Culture and Society 1992].
6. 24 Ungeru? hrt. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, March 30, 1988.
6. 25 Die Kultur im Kriege. Die Artikel von Paul de Man. Kontexte und Projektionen. In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung, April 7, 1988.
6. 26 Sehnsucht nach dem su? dlichen Lebensstil. 'Bildung statt Ausbildung. ' Studium in
Deutschland: Romanistik. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, April 23, 1988 [reprinted in: Axel Schnorbus/Rainer Hank [eds. ]: Studieren in Deutschland. Zulassungsbedingungen, Studiensituationen, Karriere-aussichten. Frankfurt 1990, pp. 181-184].
6. 27 Nur eine Sprachmode? Politik des x. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, July 6, 1988.
6. 28 U? ber allen Wipfeln ist Ruh. Literaturwissenschaft jenseits der Literatur. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, July 20,1988 [reprinted in: IGdA-aktuell 13 [1989], pp. 24ff. ].
6. 29 Der Ort von [ein Ort fu? r] Kreativita? t. In: [2. 10], pp. 7-12.
6. 30 [with U. Mu? ller-Charles] Umwelten / Grenzen. Eine Aporie-Spiel-Retrospektive. In:
J. Fischer [ed. ]: O? kologie im Endspiel. Mu? nchen 1989, pp. 69-75.
6. 31 Markenzeichen Sphinx. 'Geschichte und Bewusstsein' auf kalifornischem Campus.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, February 2, 1989.
6. 32 Jubila? um eines Mythos. Keine Fortsetzung. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, July
12, 1989.
6. 33 A inquietude de Luiz Costa Lima. Preface to L. Costa Lima: O controle do
imagina? rio. Rio de Janeiro 1989, pp. 263-266 [reprinted in: Luiz Costa Lima:
Trilogia do Controle. Rio de Janeiro [2007], pp. 13-16].
6. 34 Sich eine Identita? t erfinden. Multikulturalismus an amerikanischen Universita? ten.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, March 21, 1990.
6. 35 Mourning over the Berlin Wall. In: Stanford Humanities Review 1 [1989/90], pp.
212-216.
6. 36 The Meaning of Reading. In: The Wilson Quarterly 14. 2 [Spring 1990], p. 146.
6. 37 Poetik und Politik. Zur Situation der Literaturstudien an amerikanischen
Universita? ten. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, August 29, 1990 [Danish
translation in: Passage. Tidsskrift for Litteratur og Kritik 11/12 [1992], pp. 31-38].
6. 38 Kultur als Megatrend. Poetik und Politik an amerikanischen Universita? ten. In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung, September 12, 1990 [Danish translation in: Passage. Tidsskrift for Litteratur og Kritik 11/12 [1992], pp. 39-44].
Page 30 of 85
6. 39 Kokettieren mit Betroffenheit. Gelehrter Kitsch. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, October 24, 1990.
6. 40 Graduiertenkolleg aus pazifischer Retrospektive. In: K. Ludwig Pfeiffer/ Michael Walter [eds. ]: Kommunikationsformen als Lebensformen. Mu? nchen 1990, pp. 9-14.
6. 41 Einfu? hrung: Literaturkritik als 'Literatur. ' In: W. Barner [ed. ]: Literaturkritik-- Anspruch und Wirklichkeit. Stuttgart 1990, pp. 122-128.
6. 42 Bericht u? ber die Schlussdiskussion. In: W. Barner [ed. ]: Literatur-kritik--Anspruch und Wirklichkeit. DFG-Symposium 1989. Stuttgart 1990, pp. 501-505.
6. 43 Tod des Subjekts als Extase der Subjektivita? t. In [2. 13], pp. 307-312.
6. 44 Die Postmoderne ist eher keine Epoche. In [2. 13], pp. 366-369.
6. 45 Erza? hlen ohne Reue. U? ber Gonzalo Torrente Ballesters Romantrilogie 'Licht und
Finsternis. ' In: Klett/Cotta-Verlagskatalog Fru? hjahr 1991 [reprinted in: H. Kreuzer / K. Riha / C. W. Thomsen [eds. ]: Von Rubens zum Dekonstruktivismus. Sprach-, literatur- und kunstwissenschaftliche Beitra? ge. Festschrift fu? r Wolfgang Drost. Heidelberg [1993], pp. 170-174].
6. 46 Kant war einfach zu langsam. Schnellfertig. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, April 17, 1991.
6. 47 Pluralita? t / Pluralismus / Entropie. In: Jahrbuch der Deutschen Schiller- Gesellschaft 35 [1991], pp. 305-309.
6. 48 Passion for the Unnamable.
History and the Aesthetic Dimension in the Work of Luiz Costa Lima. Foreword to Luiz Costa Lima: The Dark Side of Reason. Fictionality and Power. Stanford 1992, pp. vii-ix [Portuguese translation in [2. 25], pp. 139-146].
6. 49 Die Ha? sslichen und die Dummen? Der amerikanischen Multikulturalismus und seine Kritiker. In: Merkur 512 [1991], pp. 1074-1079.
6. 50 Das Jahrhundert Foucaults? To? nende Leere. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, November 21, 1991.
6. 51 Bodies on the Stage. In: Anton Pavlovich Chekov: The Wedding. Drama Department, Stanford University. November 1991, p. 31.
6. 52 Das Nicht-Hermeneutische. Die Theorie weiss von der Unmo? glichkeit des Verstehens. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, February 19, 1992 [reprinted in [2. 18], pp. 105-108].
6. 53 Ende des Theorie-Jenseits? In: Rudolf Maresch [ed. ]: Zukunft oder Ende. Standpunkte / Analysen / Entwu? rfe. Mu? nchen 1993, pp. 40-46.
6. 54 Being in / America / Lite. In: Symptome. Zeitschrift fu? r epistemologische Baustellen 9 [1992], pp. 16-19.
6. 55 'Besta? ndiger Zufall'. 1992 in Amerika. In: Merkur 522/523 [1992], pp. 944-953.
6. 56 'Pathos des irdischen Verlaufs'. Der Romanist Erich Auerbach--ein Philologe der
Weltliteratur. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, December 22, 1992.
6. 57 Berkeley/Telegraph Avenue, oder: Das Rothenburg von 1968. In: Merkur 528
[1993], pp. 267-270 [reprinted in [1. 30], pp. 43-50].
6. 58 Mission Accomplished. In: Guenter Blamberger / Hermann Glaser / Ulrich Glaser
[eds. ]: Berufsbezogen studieren. Neue Studienga? nge in den Literatur-, Kultur- und
Medienwissenschaften. Mu? nchen 1993, pp. 37-39.
6. 59 The Oblique Relations of Benneton. In: Europe 3 [1993], pp. 18-19.
6. 60 Ethics and Aesthetics? In: Europe 3 [1993], pp. 2-3.
6. 61 Kein Problem mit Problemen. In: Texte zur Kunst 10 [1993], pp. 52-57.
6. 62 Herrenlose Stimmen. Eine andere Literaturwissenschaft fu? r Minderheiten? In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung, August 11, 1993.
6. 63 [with A. B. Wachtel] Der Preis der Entspannung. Die amerikanische Slawistik nach
dem Ende der Sowjetunion. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, March 2,1994.
Page 31 of 85
6. 64 'Bridging the Gap'--or Being in an Earthquake? [Not Really a Preface]. In: Gueven Guezeldere / Stefano Franchi [eds. ]: 'Bridging the Gap. ' Where Cognitive Science Meets Literary Criticism. Stanford Humanities Review 4 [1993/94], Supplement, pp. v-vi.
6. 65 Alle meine Zuku? nfte, oder: Mixed Blessings from the Year 2000. In: Symptome 15 [1995], pp. 3-10.
6. 66 Einfu? hrung: Inszenierung von Gesellschaft--Ritual--Theatralisierung. In: Jan Dirk Mu? ller [ed. ]: 'Auffu? hrung' und 'Schrift' in Mittelalter und fru? her Neuzeit. DFG Symposion. Stuttgart 1996, pp. 331-337.
6. 67 California Graffiti [I]. In: Merkur 552 [1995], pp. 262-267 [reprinted in [1. 30], pp. 9- 16].
6. 68 Kanon als Schicksal. Die amerikanische Debatte u? ber Literatur und Moral. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, March 29, 1995 [reprinted in: Wissenschaftsjahrbuch '96. Natur und Wissenschaft. Geisteswissenschaften. Frankfurter Allgemeine. Frankfurt 1996, pp. 669-674]
6. 69 [with Friedrich Kittler and Bernhard Siegert] Gegenwa? rtigkeit erinnerten Raumes. In: [2. 20], pp. 7-10.
6. 70 California Graffiti [II]. In: Merkur 555 [1995], pp. 555-559 [reprinted in [1. 30], pp. 17-26].
6. 71 California Graffiti [III]. In: Merkur 559 [1995], pp. 1065-1069 [reprinted in [1. 30], pp. 27-33].
6. 72 Endloses Spiel von Unterscheidungen. Form ohne Materie. Wieviel Konstruktivismus kann sich die Gesellschaft leisten? In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, November 29, 1995 [reprinted under the title 'Form ohne Materie. Die konstruktivistische Utopie' in: Wissenschaftsjahrbuch '96. Natur und Wissenschaft. Geisteswissenschaften. Frankfurter Allgemeine. Frankfurt 1996, pp. 677-682].
6. 73 Weisse mit Schuss. Ambivalenzen in der amerikanischen Kulturpolitik. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, December 13, 1995 [reprinted under the title 'Angst vor Balkanisiserung. Ambivalenzen der amerikanischen Kulturpolitik' in: Wissenschaftsjahrbuch '96. Natur und Wissenschaft. Geisteswissenschaften. Frankfurter Allgemeine. Frankfurt 1996, pp. 454-458].
6. 74 [with Jeffrey Schnapp] Fascisms-in-the-Making. Introduction to [2. 21], pp. iii-vi.
6. 75 California Graffiti [IV]. In: Merkur 564 [1996], pp. 269-273 [reprinted in [1. 30], pp.
34-42].
6. 76 Ins Diskurs-Kartell. Kolumbiens Zukunft: Kulturwissenschaftliche Sondierungen.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, May 8, 1996 [Spanish translation in: Revista de La Universidad Nacional [Bogota? ], June 1996 / reprinted in: Ellen Spielmann [ed. ]: Las relaciones culturales entre Ame? rica latina y Estados Unidos despue? s de la Guerra fri? a. Berlin 2000, pp. 230-233].
6. 77 California Graffiti [V]. In: Merkur 568 [1996], pp. 637-643 [reprinted in [1. 30], pp. 51-58].
6.
