228 Friederike Reents:
Augentrost
fu?
Gumbrecht - Publications.1447-2006
195 Ehrendoktor fu?
r einen Friedrich-Fan.
In: Ostsee-Zeitung [Greifswald], May 15, 2008.
8. 196 Jordan Mejias: Diskurswerfer in der Himmelschachtel. Stanford und Cambridge wollen wissen, wie die Zukunft des Sports aussieht. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, April 25, 2008.
8. 197 Andre? s Schafer: La revuelta de la imaginacio? n [interview]. In: Exceso [Venezuela] 218 [2008], pp. 30-35.
8. 198 Henning Ritter: Der Idealfall eines Gegenwartserlebens. Auf der Suche nach Auswegen aus dem Historismus. : Zum sechzigsten Geburtstag des Literaturwissenschaftlers Hans Ulrich Gumbrecht. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, June 13, 2008.
8. 199 Klaus Taschwer: Auf Angriff eingestellt. Hans Ulrich Gumbrecht ist einer der fuehrenden Vertreter der Allgemeinen Literaturwissenschaft. Portra? t. In: Der Standard [Wien], June 25, 2008.
8. 200 Harald Voelker: Philologie, Macht, Spass [regarding [1. 17]]. In: Zeitschrift fu? r romanische Philologie 124 [2008], pp. 89-96.
Page 62 of 85
8. 201 A grac? a, a performance, o sofrimento [interview with Monica Manir about the Beijing Olympics]. In: Estado de Sao Paulo, August 10, 2008.
8. 202 Um futuro de drogas e genes manipuladas [entrevista com Miguel Conde]. In: O Globo [Rio de Janeiro], August 23, 2008.
8. 203 Juergen Klein: Hans Ulrich Gumbrechts Pra? senz. In: Ehrenpromotion Hans Ulrich Gumbrecht, Stanford University, 14. Mai 2008. Greifswalder Universita? ts-Reden. Neue Folge 137. Greifswald 2008, pp. 7-13 [reprinted in: Flanziu. Halbjahresbla? tter fu? r Literatur der Moderne. Neue Folge / Band 1, Heft 1 / 2009, pp. 295-302].
8. 204 Ehrendoktor erinnert an Marburger Exzellenz. Vortrag von Professor Hans Ulrich Gumbrecht U? ber beruehmte Forscher in Marburg im Sommersemester 1926. In: Oberhessische Presse, January 17, 2009.
8. 205 Romanist erha? lt die Ehrendoktorwuerde. Philipps-Universita? t wuerdigt Verdienste von Hans Ulrich Gumbrecht fu? r die Wissenschaft. In: Marburger Neue Zeitung, January 17, 2009.
8. 206 Aviu sembla com si nome? s Franco hague? s estat franquista' [Entrevista con Ismael Carbo? ]. In: Aviu, February 23, 2009.
8. 207 'Denken ohne Fussnoten. ' Stanford-Professor Hans Ulrich Gumbrecht U? ber die Lust an der Lehre und den Wandel der Hochschulen. In: Su? ddeutsche Zeitung, February 23, 2009.
8. 208 Hans Ulrich Gumbrecht, deutsch-amerikanischer Literaturwissenschaftler; Prof. ; Dr. phil. In: Munzinger. Internationales biographisches Archiv. Personen Aktuell. 11 / 2009.
8. 209 Jerome McGann: To Hans Gumbrecht, in the Wilderness. In: Jerome McGann: Are the Humanities Inconsequent? Interpreting Marx' Riddle of the Dog. Chicago 2009, pp. 62-74.
8. 210 Entrevista Hans-Ulrich Gumbrecht: A reconfortante Presenc? a. In: Obscena - Revista de artes performativas [Lisboa], Fevreiro / Marc? o 2009, pp. 82-86.
8. 211 Entrevista con Pablo Maurette, in: Clari? n [Buenos Aires], July 4, 2009.
8. 212 Doping als Damoklesschwert des Sports. Sportwissenschaftler beraten sich auf der
Doma? ne Marienburg. Hauptredner ist Literaturwissenschaftler. In: Hildesheimer
Allgemeine Zeitung, July 7, 2009.
8. 213 P. Louise Johnson: Presence, Sport and Falling Short: Hans Ulrich Gumbrecht and
Lili Alvarez. In: Aethlon: The Journal of Sport Literature 25. 2 [Spring/Summer
2008].
8. 214 El deporte como experiencia sagrada. Entrevista con Hans Ulrich Gumbrecht por
Carolina Huidobro. In: Mercurio [Santiago de Chile], October 10, 2009.
8. 215 Christoph Menke: Wahrheit. Nicht Stil [a response to 6. 297]. In: Die Zeit, October
15, 2009.
8. 216 Sonja Fielitz / Arbogast Schmitt [eds. ]: Die Marburger Geisteswissenschaften 1926
& 2009, Reden zur Feier der Ehrenpromotion von Hans Ulrich Gumbrecht. Marburg, 15. Januar 2009. Heidelberg 2009 [reprinted in: Prae [Budapest] 2 [2013], pp. 78-89].
8. 217 Arbogast Schmitt: Laudatio Hans Ulrich Gumbrecht. In: Sonja Fielitz / Arbogast Schmitt [eds. ]: Die Marburger Geisteswissenschaften 1926 & 2009. Reden zur Feier der Ehrenpromotion von Hans Ulrich Gumbrecht. Marburg, 15. Januar 2009, pp. 15-28 [reprinted in: Prae 2
8. 218 Mads Rosendahl Thomsen: Memory, Meaning, and Presence. In: ARV / Nordic Journal of Folkore Studies [2010].
8. 219 Der Mann, der die Struktur erfand. Claude Le? vi-Strauss war so erfolgreich, dass man ihn nicht mehr brauchte. Ein Gespra? ch U? ber den Jahrhundertdenker mit dem Literaturwissenschaftler Hans Ulrich Gumbrecht. In: Welt am Sonntag, December 27, 2009.
Page 63 of 85
8. 220 Momi Changjohanun Challjuk Jillie - Sports Yehan [In Praise of Atheletic Beauty: Interview with Professor Gumbrecht]. In: Creative Magazine [Seoul] 1 [2009], pp. 198-105.
8. 221 'Wir muessen riskanter leben. ' Interview. In : Rheinische Post, January 23, 2010.
8. 222 Diesseits von Stanford. Drei Fragen an Hans Ulrich Gumbrecht. In: Muenchner
Philtrat. Das studentische Magazin. Ausgabe 9 [1/2010], pp. 52. f.
8. 223 Interview with Professor Hans Ulrich Gumbrecht, Stanford University. In:
http://complit. artsci. wustl. edu/Nope/222.
8. 224 Sabrina Wendling / Tomasz Kurianowicz: Was ist wirklich? Der
Literaturwissenschaftler Hans Ulrich Gumbrecht, Mitglied des internationalen Beirats der Friedrich Schlegel Graduiertenschule, ha? lt einen Vortrag an der Freien Universita? t. http://www. fu-berlin. de/campusleben/campus/2009/091221 gumbrecht/index/html.
8. 225 Uma conversa sobre histo? ria. Entrevista com Juliano Francesco Antoniolli e Vitor Claret Batalhone Ju? nior. In: AEDOS [Porto Alegre]. Vol. 2, n. 5. Fevreiro 2010.
8. 226 'Das Leben und den Schmerz spueren. ' Hyperkommunikation verhindert unmittelbares Erleben, behauptet der Literaturwissenschaftler Hans Ulrich Gumbrecht. In: Stuttgarter Nachrichten, February 19, 2010.
8. 227 Dominik Zechner: Die letzten Tage der Weisheit. Die deutschen Geistes- und Kulturwissenschaften gehen an Bologna zugrunde. Sagt man. Ein zweiter Blick verra? t schno? de Saumseligkeiten und peinliches Mimosentum. In: Standard [Vienna], March 4, 2010 [second part is an interview with H. U. G. ].
8.
228 Friederike Reents: Augentrost fu? r Heidegger - das 'Da,' in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, March 24, 2010 [about Heidegger lectures at Colle? ge de France in March 2010].
8. 229 Das Elend der Perfektion. Sind Fussballspieler eigentlich kreativ? Fragen an den Literaturwissenschaftler Hans Ulrich Gumbrecht. In: Die Zeit, April 8, 2010 [republication in Thomas Ramge [ed]: Jetzt neu. Wie wir eine kreatriv[er]e Gesellschaft werden. Berlin 2o1o, pp. 46-51].
8. 230 Im Abseits. Interview mit Rosa Wernecke. In: www. spielfeldschnitte. de
8. 231 Elite-Professor zu Besuch an der Uni Halle. Hans Ulrich Gumbrecht sprach in
Stiftungen. In: Mitteldeutsche Zeitung, April 21, 2010.
8. 232 'Sportler sollen dopen duerfen. ' Hans Ulrich Gumbrecht ist Philosoph,
'sportnarrisch' und fu? r Doping. In: Salzburger Nachrichten, April 30, 2010.
8. 233 Sergio Missana: El Show debe continuar. In: Dossier - Revista de la Facultad de
Comunicacio? n y Letras de la Universidad Diego Portales. Marzo 2010. Edicio? n
especial - Ca? tedra Bolano 2009, pp. 33f.
8. 234 'Nur scho? n zu spielen hat nichts mit Sport zu tun. ' Interview [on the Soccer World
Cup 2010] with: Die Tageszeitung [TAZ], June 18, 2010.
8. 235 Juergen Koppensteiner: Der Liebhaber Amerikas. Warum der deutsche
Literaturwissenschaftler Hans Ulrich Gumbrecht speziell Kalifornien fu? r ein gelobtes Land ha? lt - und eine kritische Reaktion darauf aus Iowa. In: Wiener Zeitung, July 17/18, 2010 [republication in Deutsche Buecher 40 [2010] www. deutsche-buecher. net].
8. 236 Alexander Filonenko: 'Production of Presence' and New Cultural Sensitivity: Gumbrecht's 'Immodest Proposal' and its Academic Expansions [in Russian]. In: Koinonia 904 [2010], pp. 49-74.
8. 237 Kathrin H. Rosenfield: Contemplac? ao no esporte: Pensar a beleza. Um professor de histo? ria da arte [! ] recorreria a Pele? ou Muhammand Ali? para explicar o jui^zo este? tico do filo? sofo Kant. In: Zero Hora [Porto Alegre], August 21, 2010.
8. 238 Craque das letras faz tabelinha entre po? s-guerra e futebol. In: Portal PUC-Rio Digital, September 2, 2010.
8. 239 Beatriz Cabral Bastos: Poesia e traduc? ao: sobre 'presenc? a. ' In: Revista de Letras. Universidade Estadual Paulista volume 49 / 1 [January/June 2009], pp. 101-116.
? Page 64 of 85
8. 240 Horst Schumacher: Gesund = unternehmungsfreudig, erlenntnisoffen, selbstvergessen [about a lecture given at Duesseldorf, in September 2010]. In: Rheinisches A? rzteblatt 10 [2010], pp. 23f.
8. 241 'Die Deutschen nerven mit ihrer Rechthaberei. ' Der Blick von aussen auf Probleme im Inneren: Ein Gespra? ch mit dem Kulturwissenschaftler Hans Ulrich Gumbrecht U? ber unsere Debatten-Kultur, ICE-Fahrten zweiter Klasse und Merkels 'erwuenschte Meinungen. ' In: DIE WELT, October 27, 2010.
8. 242 Rodrigo Cabral: Intelectual preve? fim das Cie? ncias Humanas. 'Elas quase ja? nao possuem func? ao for a da Universidade,' afirma Gumbrecht, na PUC. In: Jornal das PUC [Rio de Janeiro], Ano XXII / No 234, September 24, 2010, p. 6.
8. 243 Jose? Luis Villacanas: Deci[di]r el presente con H. U. Gumbrecht. In: [1. 28], pp. 7-17.
8. 244 Sanchino Marti? nez, Roberto: 'Die Produktion von Pra? senz. ' Einige U? berlegungen zur
Reichweite des Konzepts der 'a? sthetischen Erfahrung' bei Hans Ulrich Gumbrecht. In: Sonderforschungsbereich 626 [ed. ]: A? sthetische Erfahrung: Gegensta? nde, Konzepte, Geschichtlichkeit. Berlin 2006. http://www. sfb626,de/veroeffetlichungen / online /aesth_erfahrung.
8. 245 Wolfgang Asholt: Von Stanford nach Osnabrueck oder die Mo? glichkeit einer anderen Universita? t. In: [1. 34], pp. 31-33.
8. 246 Julia Wagner: Hans Ulrich Gumbrecht in Konstanz. Bericht der Iser-Lecture 2010. In: http://www. exc16. de/cms/iser-lecture-2010-gumbrecht. html.
8. 247 Interview in: Jeppesen, Haugard / Stjernfelt, Frederik / Thorup, Mikkel [eds. ]: Intellectual History - 5 Questions. Copenhagen 2011.
8. 248 Walter Mengisen: Die Heiligen von heute [about a lecture given at the 'Eidgeno? ssische Hochschule fu? r Sport,' on November 20, 2010], in: Bieler Tagblatt, November 29, 2010.
8. 249 Von Derrida bis Iser. Gumbrechts Vorlass fu? r Marbach. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, December 8, 2010.
8. 250 Nach Marbach. Gumbrecht U? bereignet Vorlass. In: Su? ddeutsche Zeitung, December 9, 2010.
8. 251 Vorlass von Hans Ulrich Gumbrecht geht nach Marbach. In: boersenblatt. net [December 7, 2010].
8. 252 Briefe von Derrida und Christo. Literaturwissenschaftler gibt Papiere nach Marbach. In: Ludwigsburger Kreiszeitung. December 8, 2010.
8. 253 [with Kathrin Rosenfield] Conversas sobre Esporte, Literatura e Cultura Contemporanea. Porto Alegre 2011.
8. 254 David Wellbery: Dez perspectivas sobre emergencia. In: Floema [Vitoria da Conquista], Ano VII / numero 8 [Janeiro - Junho 2011], pp. 65/75.
8. 255 Andreas Rosenfelder: Gegen Windmuehlen [re. [6. 322]]. In: Die Welt, January 11, 2011.
8. 256 Albrecht von Lucke: Ausgerechnet Sloterdijk! Und wer Hans Ulrich Gumbrechts Pla? doyer fu? r ein 'riskantes Denken' folgt, muss Gesine Loetzsch bewundern. In: der Freitag. Das Meinungsmedium, January 13, 2011.
8. 257 Professeurs invite? s. Hans Ulrich Gumbrecht: Peut-on eviter Heidegger? / Pourquoi on n'a pas oublie Heidegger. In: La Lettre du Colle`ge de France 30. December 2010, p. 10.
8. 258 Andrea Daher: Panfleto contra 'te? dio' da teoria. Livro de Gumbrecht propoe soluc? ao para supostos impasses. In: O Globo [Rio de Janeiro], February 19, 2011.
8. 259 Equi? voco da equivalencia. Andrea Daher diz que Hans U. Gumbrecht confunde sentido e significac? ao. In: O Globo [Rio de Janeiro], March 5, 2011.
8. 260 'Ein goldener Moment in der Geschichte des deutschen Feuilletons. ' Kalifornisch unabgeschiedenes Interview mit Hans Ulrich Gumbrecht.
8. 196 Jordan Mejias: Diskurswerfer in der Himmelschachtel. Stanford und Cambridge wollen wissen, wie die Zukunft des Sports aussieht. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, April 25, 2008.
8. 197 Andre? s Schafer: La revuelta de la imaginacio? n [interview]. In: Exceso [Venezuela] 218 [2008], pp. 30-35.
8. 198 Henning Ritter: Der Idealfall eines Gegenwartserlebens. Auf der Suche nach Auswegen aus dem Historismus. : Zum sechzigsten Geburtstag des Literaturwissenschaftlers Hans Ulrich Gumbrecht. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, June 13, 2008.
8. 199 Klaus Taschwer: Auf Angriff eingestellt. Hans Ulrich Gumbrecht ist einer der fuehrenden Vertreter der Allgemeinen Literaturwissenschaft. Portra? t. In: Der Standard [Wien], June 25, 2008.
8. 200 Harald Voelker: Philologie, Macht, Spass [regarding [1. 17]]. In: Zeitschrift fu? r romanische Philologie 124 [2008], pp. 89-96.
Page 62 of 85
8. 201 A grac? a, a performance, o sofrimento [interview with Monica Manir about the Beijing Olympics]. In: Estado de Sao Paulo, August 10, 2008.
8. 202 Um futuro de drogas e genes manipuladas [entrevista com Miguel Conde]. In: O Globo [Rio de Janeiro], August 23, 2008.
8. 203 Juergen Klein: Hans Ulrich Gumbrechts Pra? senz. In: Ehrenpromotion Hans Ulrich Gumbrecht, Stanford University, 14. Mai 2008. Greifswalder Universita? ts-Reden. Neue Folge 137. Greifswald 2008, pp. 7-13 [reprinted in: Flanziu. Halbjahresbla? tter fu? r Literatur der Moderne. Neue Folge / Band 1, Heft 1 / 2009, pp. 295-302].
8. 204 Ehrendoktor erinnert an Marburger Exzellenz. Vortrag von Professor Hans Ulrich Gumbrecht U? ber beruehmte Forscher in Marburg im Sommersemester 1926. In: Oberhessische Presse, January 17, 2009.
8. 205 Romanist erha? lt die Ehrendoktorwuerde. Philipps-Universita? t wuerdigt Verdienste von Hans Ulrich Gumbrecht fu? r die Wissenschaft. In: Marburger Neue Zeitung, January 17, 2009.
8. 206 Aviu sembla com si nome? s Franco hague? s estat franquista' [Entrevista con Ismael Carbo? ]. In: Aviu, February 23, 2009.
8. 207 'Denken ohne Fussnoten. ' Stanford-Professor Hans Ulrich Gumbrecht U? ber die Lust an der Lehre und den Wandel der Hochschulen. In: Su? ddeutsche Zeitung, February 23, 2009.
8. 208 Hans Ulrich Gumbrecht, deutsch-amerikanischer Literaturwissenschaftler; Prof. ; Dr. phil. In: Munzinger. Internationales biographisches Archiv. Personen Aktuell. 11 / 2009.
8. 209 Jerome McGann: To Hans Gumbrecht, in the Wilderness. In: Jerome McGann: Are the Humanities Inconsequent? Interpreting Marx' Riddle of the Dog. Chicago 2009, pp. 62-74.
8. 210 Entrevista Hans-Ulrich Gumbrecht: A reconfortante Presenc? a. In: Obscena - Revista de artes performativas [Lisboa], Fevreiro / Marc? o 2009, pp. 82-86.
8. 211 Entrevista con Pablo Maurette, in: Clari? n [Buenos Aires], July 4, 2009.
8. 212 Doping als Damoklesschwert des Sports. Sportwissenschaftler beraten sich auf der
Doma? ne Marienburg. Hauptredner ist Literaturwissenschaftler. In: Hildesheimer
Allgemeine Zeitung, July 7, 2009.
8. 213 P. Louise Johnson: Presence, Sport and Falling Short: Hans Ulrich Gumbrecht and
Lili Alvarez. In: Aethlon: The Journal of Sport Literature 25. 2 [Spring/Summer
2008].
8. 214 El deporte como experiencia sagrada. Entrevista con Hans Ulrich Gumbrecht por
Carolina Huidobro. In: Mercurio [Santiago de Chile], October 10, 2009.
8. 215 Christoph Menke: Wahrheit. Nicht Stil [a response to 6. 297]. In: Die Zeit, October
15, 2009.
8. 216 Sonja Fielitz / Arbogast Schmitt [eds. ]: Die Marburger Geisteswissenschaften 1926
& 2009, Reden zur Feier der Ehrenpromotion von Hans Ulrich Gumbrecht. Marburg, 15. Januar 2009. Heidelberg 2009 [reprinted in: Prae [Budapest] 2 [2013], pp. 78-89].
8. 217 Arbogast Schmitt: Laudatio Hans Ulrich Gumbrecht. In: Sonja Fielitz / Arbogast Schmitt [eds. ]: Die Marburger Geisteswissenschaften 1926 & 2009. Reden zur Feier der Ehrenpromotion von Hans Ulrich Gumbrecht. Marburg, 15. Januar 2009, pp. 15-28 [reprinted in: Prae 2
8. 218 Mads Rosendahl Thomsen: Memory, Meaning, and Presence. In: ARV / Nordic Journal of Folkore Studies [2010].
8. 219 Der Mann, der die Struktur erfand. Claude Le? vi-Strauss war so erfolgreich, dass man ihn nicht mehr brauchte. Ein Gespra? ch U? ber den Jahrhundertdenker mit dem Literaturwissenschaftler Hans Ulrich Gumbrecht. In: Welt am Sonntag, December 27, 2009.
Page 63 of 85
8. 220 Momi Changjohanun Challjuk Jillie - Sports Yehan [In Praise of Atheletic Beauty: Interview with Professor Gumbrecht]. In: Creative Magazine [Seoul] 1 [2009], pp. 198-105.
8. 221 'Wir muessen riskanter leben. ' Interview. In : Rheinische Post, January 23, 2010.
8. 222 Diesseits von Stanford. Drei Fragen an Hans Ulrich Gumbrecht. In: Muenchner
Philtrat. Das studentische Magazin. Ausgabe 9 [1/2010], pp. 52. f.
8. 223 Interview with Professor Hans Ulrich Gumbrecht, Stanford University. In:
http://complit. artsci. wustl. edu/Nope/222.
8. 224 Sabrina Wendling / Tomasz Kurianowicz: Was ist wirklich? Der
Literaturwissenschaftler Hans Ulrich Gumbrecht, Mitglied des internationalen Beirats der Friedrich Schlegel Graduiertenschule, ha? lt einen Vortrag an der Freien Universita? t. http://www. fu-berlin. de/campusleben/campus/2009/091221 gumbrecht/index/html.
8. 225 Uma conversa sobre histo? ria. Entrevista com Juliano Francesco Antoniolli e Vitor Claret Batalhone Ju? nior. In: AEDOS [Porto Alegre]. Vol. 2, n. 5. Fevreiro 2010.
8. 226 'Das Leben und den Schmerz spueren. ' Hyperkommunikation verhindert unmittelbares Erleben, behauptet der Literaturwissenschaftler Hans Ulrich Gumbrecht. In: Stuttgarter Nachrichten, February 19, 2010.
8. 227 Dominik Zechner: Die letzten Tage der Weisheit. Die deutschen Geistes- und Kulturwissenschaften gehen an Bologna zugrunde. Sagt man. Ein zweiter Blick verra? t schno? de Saumseligkeiten und peinliches Mimosentum. In: Standard [Vienna], March 4, 2010 [second part is an interview with H. U. G. ].
8.
228 Friederike Reents: Augentrost fu? r Heidegger - das 'Da,' in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, March 24, 2010 [about Heidegger lectures at Colle? ge de France in March 2010].
8. 229 Das Elend der Perfektion. Sind Fussballspieler eigentlich kreativ? Fragen an den Literaturwissenschaftler Hans Ulrich Gumbrecht. In: Die Zeit, April 8, 2010 [republication in Thomas Ramge [ed]: Jetzt neu. Wie wir eine kreatriv[er]e Gesellschaft werden. Berlin 2o1o, pp. 46-51].
8. 230 Im Abseits. Interview mit Rosa Wernecke. In: www. spielfeldschnitte. de
8. 231 Elite-Professor zu Besuch an der Uni Halle. Hans Ulrich Gumbrecht sprach in
Stiftungen. In: Mitteldeutsche Zeitung, April 21, 2010.
8. 232 'Sportler sollen dopen duerfen. ' Hans Ulrich Gumbrecht ist Philosoph,
'sportnarrisch' und fu? r Doping. In: Salzburger Nachrichten, April 30, 2010.
8. 233 Sergio Missana: El Show debe continuar. In: Dossier - Revista de la Facultad de
Comunicacio? n y Letras de la Universidad Diego Portales. Marzo 2010. Edicio? n
especial - Ca? tedra Bolano 2009, pp. 33f.
8. 234 'Nur scho? n zu spielen hat nichts mit Sport zu tun. ' Interview [on the Soccer World
Cup 2010] with: Die Tageszeitung [TAZ], June 18, 2010.
8. 235 Juergen Koppensteiner: Der Liebhaber Amerikas. Warum der deutsche
Literaturwissenschaftler Hans Ulrich Gumbrecht speziell Kalifornien fu? r ein gelobtes Land ha? lt - und eine kritische Reaktion darauf aus Iowa. In: Wiener Zeitung, July 17/18, 2010 [republication in Deutsche Buecher 40 [2010] www. deutsche-buecher. net].
8. 236 Alexander Filonenko: 'Production of Presence' and New Cultural Sensitivity: Gumbrecht's 'Immodest Proposal' and its Academic Expansions [in Russian]. In: Koinonia 904 [2010], pp. 49-74.
8. 237 Kathrin H. Rosenfield: Contemplac? ao no esporte: Pensar a beleza. Um professor de histo? ria da arte [! ] recorreria a Pele? ou Muhammand Ali? para explicar o jui^zo este? tico do filo? sofo Kant. In: Zero Hora [Porto Alegre], August 21, 2010.
8. 238 Craque das letras faz tabelinha entre po? s-guerra e futebol. In: Portal PUC-Rio Digital, September 2, 2010.
8. 239 Beatriz Cabral Bastos: Poesia e traduc? ao: sobre 'presenc? a. ' In: Revista de Letras. Universidade Estadual Paulista volume 49 / 1 [January/June 2009], pp. 101-116.
? Page 64 of 85
8. 240 Horst Schumacher: Gesund = unternehmungsfreudig, erlenntnisoffen, selbstvergessen [about a lecture given at Duesseldorf, in September 2010]. In: Rheinisches A? rzteblatt 10 [2010], pp. 23f.
8. 241 'Die Deutschen nerven mit ihrer Rechthaberei. ' Der Blick von aussen auf Probleme im Inneren: Ein Gespra? ch mit dem Kulturwissenschaftler Hans Ulrich Gumbrecht U? ber unsere Debatten-Kultur, ICE-Fahrten zweiter Klasse und Merkels 'erwuenschte Meinungen. ' In: DIE WELT, October 27, 2010.
8. 242 Rodrigo Cabral: Intelectual preve? fim das Cie? ncias Humanas. 'Elas quase ja? nao possuem func? ao for a da Universidade,' afirma Gumbrecht, na PUC. In: Jornal das PUC [Rio de Janeiro], Ano XXII / No 234, September 24, 2010, p. 6.
8. 243 Jose? Luis Villacanas: Deci[di]r el presente con H. U. Gumbrecht. In: [1. 28], pp. 7-17.
8. 244 Sanchino Marti? nez, Roberto: 'Die Produktion von Pra? senz. ' Einige U? berlegungen zur
Reichweite des Konzepts der 'a? sthetischen Erfahrung' bei Hans Ulrich Gumbrecht. In: Sonderforschungsbereich 626 [ed. ]: A? sthetische Erfahrung: Gegensta? nde, Konzepte, Geschichtlichkeit. Berlin 2006. http://www. sfb626,de/veroeffetlichungen / online /aesth_erfahrung.
8. 245 Wolfgang Asholt: Von Stanford nach Osnabrueck oder die Mo? glichkeit einer anderen Universita? t. In: [1. 34], pp. 31-33.
8. 246 Julia Wagner: Hans Ulrich Gumbrecht in Konstanz. Bericht der Iser-Lecture 2010. In: http://www. exc16. de/cms/iser-lecture-2010-gumbrecht. html.
8. 247 Interview in: Jeppesen, Haugard / Stjernfelt, Frederik / Thorup, Mikkel [eds. ]: Intellectual History - 5 Questions. Copenhagen 2011.
8. 248 Walter Mengisen: Die Heiligen von heute [about a lecture given at the 'Eidgeno? ssische Hochschule fu? r Sport,' on November 20, 2010], in: Bieler Tagblatt, November 29, 2010.
8. 249 Von Derrida bis Iser. Gumbrechts Vorlass fu? r Marbach. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, December 8, 2010.
8. 250 Nach Marbach. Gumbrecht U? bereignet Vorlass. In: Su? ddeutsche Zeitung, December 9, 2010.
8. 251 Vorlass von Hans Ulrich Gumbrecht geht nach Marbach. In: boersenblatt. net [December 7, 2010].
8. 252 Briefe von Derrida und Christo. Literaturwissenschaftler gibt Papiere nach Marbach. In: Ludwigsburger Kreiszeitung. December 8, 2010.
8. 253 [with Kathrin Rosenfield] Conversas sobre Esporte, Literatura e Cultura Contemporanea. Porto Alegre 2011.
8. 254 David Wellbery: Dez perspectivas sobre emergencia. In: Floema [Vitoria da Conquista], Ano VII / numero 8 [Janeiro - Junho 2011], pp. 65/75.
8. 255 Andreas Rosenfelder: Gegen Windmuehlen [re. [6. 322]]. In: Die Welt, January 11, 2011.
8. 256 Albrecht von Lucke: Ausgerechnet Sloterdijk! Und wer Hans Ulrich Gumbrechts Pla? doyer fu? r ein 'riskantes Denken' folgt, muss Gesine Loetzsch bewundern. In: der Freitag. Das Meinungsmedium, January 13, 2011.
8. 257 Professeurs invite? s. Hans Ulrich Gumbrecht: Peut-on eviter Heidegger? / Pourquoi on n'a pas oublie Heidegger. In: La Lettre du Colle`ge de France 30. December 2010, p. 10.
8. 258 Andrea Daher: Panfleto contra 'te? dio' da teoria. Livro de Gumbrecht propoe soluc? ao para supostos impasses. In: O Globo [Rio de Janeiro], February 19, 2011.
8. 259 Equi? voco da equivalencia. Andrea Daher diz que Hans U. Gumbrecht confunde sentido e significac? ao. In: O Globo [Rio de Janeiro], March 5, 2011.
8. 260 'Ein goldener Moment in der Geschichte des deutschen Feuilletons. ' Kalifornisch unabgeschiedenes Interview mit Hans Ulrich Gumbrecht.
