nner [kein] Make-Up
brauchen
[October 2, 2011].
Gumbrecht - Publications.1447-2006
8. 336 'Die hohe Kultur ist implodiert. ' Der Philosoph Gumbrecht spricht in Braunschweig u? ber Kultur, Kenner und Subventionen [Interview with Martin Jasper]. In Braunschweiger Zeitung, June 25, 2013.
8. 337 'A legfontosabb ce? l, hogy elgondolkodtassam az embereket' [Interview translated into Hungarian]. In: http://kp/elte. hu/news/201ealegfontosabb-ce;-hogy- e;gondolkodtassam-az-emebereket201d
8. 338 'Kosmologische Ausnahme. ' Interview mit Roger Koeppel. In: Weltwoche [Zu? rich], July 19, 2013.
8. 339 Peter Unfried: Sein eigener Mann in Stanford. Als einziger deutscher Intellektueller betrachtet der Babyboomer Hans Ulrich Gumbrecht die Welt von ihrem Nabel aus - dem kalifornsichen Silicon Valley. Und rechnet mit seiner Generation ab? Ein Besuch in Stanford. In: TAZ, August 17/18, 2013.
8. 340 Interview about Intellectual History. In: Morten Hauggard Jeppesen / Frederik Stjernfelt / Mikkel Thorup [eds. ]: Intellectual History. Five Questions. New York 2013, pp. 63-70.
8. 341 'Fast wie bei einem Tanz. ' U? ber die Pra? senz von Professoren und die Faszination von Vorlesungen. Ein Gespra? ch mit Literaturprofessor Hans Ulrich Gumbrecht. In: Der Tagesspiegel [Berlin], September 28, 2013.
8. 342 Tid, taenkande och teknologi. En intervju med Hans Ulrich Gumbrecht. Forthcoming in: Adam Wickberg [ed. ]: Universitetet som medium. Stockholm 2014.
8. 343 Selbstkolonialisierung in der breiten Gegenwart. Ein Gespraech mit Ruedi Widmer. In: Ruedi Widmer [ed. ]: Laienherrschaft. 18 Exkurse zum Verhaeltnis von Kuensten und Medien. Berlin 2014, pp. 213-223.
8. 344 Interview mit Hans Ulrich Gumbrecht von Tobias Lehmkuhl. Philosophischer Lattensprung. Ist Achilles der Bessere Herakles? In: Philosophie Magazin onderausgabe 02 [July 2014], pp. 83f. .
8. 345 Entrevista Hans Ulrich Gumbrecht. Forthcoming in: Joao Paulo Reys / Maria Borba / Natasha Felizi [eds. ]: O Eterno Deus Mu Danc? a. Sao Paulo 2014.
8. 346 Honorary Doctors: Hans Ulrich Gumbrecht. In: Eo? tvo? s Lora? nd Tudoma? nyegyetem. Budpaest 2013.
8. 347 Pal Kelermen a. o. : Valami van a levego? ben - Hans Ulrich Gumbrecht ira? sei ele? . In: Prae [Budapest] 2 [2013], pp. 2-10.
8. 348 Mezei Ga? bor: As ira? s me? diuma e? s az e? rtekezo? pro? za. In: Prae [Budapest] 2 [2013], 65-76.
8. 349 Toth-Czifra Ju? lia: Paradise Regain'd? In: Prae [Budapest] 2 [2013], pp. 77-86.
8. 350 Smid Ro? bert: A temporalita? s apologe? ta? ja. In: Prae [Budapest] 3 [2013], pp. 90-107.
8. 351 Va? sa? ri Melinda: Latencia, hangulat e? s atmoszfe? ra. In: Prae [Budapest] 3 [2013], pp.
108-120.
8. 352 Ronaldo Helal and Fausto Amaro [eds. ]: Esporte e media: novas perspectivas. A
influencia da obra de Hans Ulrich Gumbrecht. Forthcoming Sao Paulo 2015.
8. 353 Marcelo Simonetti: Segu? n Hans Ulrich Gumbrecht. El Orgullo Chileno. In: Caras
[Santiago de Chile], July 3, 2014, pp. 94-97.
8. 354 [mit Peter Sloterdijk und Gunter Gebauer] Dasein ist in Form-Sein. Sind Sportler
die letzten Helden unserer Zeit [Diskussion an der Eidgenoessischen Hochschule fuer Sport [Magglingen]]. In: Schweizer Monat 1018 [Juli/August 2014], pp. 28-37.
? ? Page 69 of 85
*
9. Blog 'Digital/Pausen' for: Frankfurter Allgemeine Zeitung [faz. net]
9. 1 The Life of the Mind [May 11, 2011].
9. 2 Aphrodite [May 13, 2011].
9. 3 Eine Narbe auf der Haut der Gegenwart [May 18, 2011].
9. 4 Moralisiertes Sportstudio [May 20, 2011].
9. 5 'Hier kocht der Chef' [May 21, 2011].
9. 6 Die Faktizita? t von Silicon Valley [May 22, 2011].
9. 7 Der Herbst vom Ende der Welt [May 25, 2011].
9. 8 Richard Rorty: [K]eine Philosophie fu? r die Zukunft [May 29, 2011].
9. 9 Place Vendome in Moskau [June 1, 2011].
9. 10 'Killernutten,' FC Barcelona und Roberto Bolan? o [June 2011].
9. 11 Ta? towieren - jetzt? [June 18, 2011].
9. 12 Klassiker, auf Feldern , gegen das Jetzt [June 25, 2011].
9. 13 Was 'will' die Kunst der Gegenwart? [July 2, 2011]. English translation in Alisa
Margolis: Theory of Everything. Stuttgart 2011, pp. 151f.
9. 14 Wem gefa? llt Frauenfussball [und andere unangenehme Fragen] [July 9, 2011].
9. 15 Held ohne Aura? Dirk Nowitzki im amerikanischen Kontext [with Christopher
Gumbrecht] [July 17, 2011].
9. 16 The Graduates of Silicon Valley - gibt e seine digitale Generation? [July 23, 2011].
9. 17 2. August, 14. Juli und Pra? sident Obama [July 30, 21011].
9. 18 Piercings, Narben und Schmisse [August 6, 2011].
9. 19 Berlin als 'Deutschlands Paris' [August 13, 2011].
9. 20 Unsterblichkeit, Glueck - und Vitalita? t [August 20, 2011].
9. 21 Kuenstlich, virtuell und gratis - die Ankunft der neuesten Intelligenz [August 27,
2011].
9. 22 Das Ra? tsel [des Fussballs] von Uruguay [September 4, 2011].
9. 23 Gustaf Gruendgens, Mephisto und die Faszination der grossen Schauspieler
[September 10, 2011].
9. 24 Mehr Depressionen in einer besseren Welt? [September 17, 2011].
9. 25 Budapest, Benedikt und die langsame Gegenwart [September 23, 2011].
9. 26 Warum Ma?
nner [kein] Make-Up brauchen [October 2, 2011].
9. 27 Wie demokratisch sind 'Piraten'-Parteien, und wie elektronisch? [October 8, 2011].
Reprinted in Friederike Schilbach [ed. ]: Die Piratenpartei. Alles klar zum Entern?
Berlin 2011, pp. 115-122.
9. 28 A? sthetik der Gewalt: was Rugby hat - und Fussball nicht [with Christopher
Gumbrecht] [October 15, 2011]. Republished in Frankfurter Allgemeine Zeitung online / homepage, under the title 'Vor dem Finale der Rugby-WM: Gedra? nge und Gewalt der Ko? rper. ' October 21, 2011.
9. 29 Steve Jobs: der Totenkult [October 22, 2011].
9. 30 Der Anfang vom Ende des Kapitalismus [October 29, 2011].
9. 31 Heinrich von Kleists grosser Tag, oder: warum feiert die Nation einen Selbstmord?
[November 5, 2011].
9. 32 Die Klassiker entspannen sich [November 12, 2011].
9. 33 Wettsucht, Hedge-Fonds und Rationalita? t [November 19, 2011].
9. 34 Die aggressive Gegenwart von Jackson Pollock [November 26, 2011].
9. 35 Das Geheimnis von Silicon Valley [December 3, 2011].
9. 36 Sex und behinderte Ko? rper - ein existentielles Limit [with Klaus Birnstiel]
[December 10, 2011].
9. 37 Ob amerikanischer Geschmack der schlechteste ist [December 21, 2011].
Page 70 of 85
9. 38 Weiblichkeit? [December 26, 2011].
9. 39 Ma? nnlichkeit. [December 30, 2011].
9. 40 Heiraten und das Amt des Bundespra? sidenten [January 6, 2012].
9. 41 Edith Piaf und was nur die Stimmen von Frauen ko? nnen [January 13, 2012].
9. 42 Robert Musil erlo? sen! [January 20, 2012].
9. 43 Gegen 'konstruktive Kritik' [January 20, 2012].
9. 44 Das nahe Begehren der Sappho von Lesbos [February 3, 2012].
9. 45 Ob Peinlichkeit eine [deutsche} Tugend ist [February 10, 2012].
9. 46 Solid vs. genial? Deutscher Fussball 2012 [February 18, 2012].
9. 47 Verhaltene Hymne auf Houston, TX [February 25, 2012].
9. 48 Die Mode lo? st sich [leider] auf [March 3, 2012].
9. 49 'Gott ist tot' - was ko? nnen wir mit Nietzsches Feststellung heute anfangen? [March
11, 2012].
9. 50 Albert Camus - und ein Europa 'in Revolte' [March 19, 2012].
9. 51 Was ist ein gluecklicher Tag? [March 23, 2012].
9. 52 Ist Heidegger unvermeidlich? [March 30, 2012] [Hungarian translation in [1. 39],
pp. 72-75].
9. 53 Wie alt kann man sein, heute? [April 6, 2012].
9. 54 Moskau, Hauptstadt zwier Jahrhumderte [April 13, 2012].
9. 55 Ob 'links' und 'rechts' noch politischen Sinn macht [April 20, 2012].
9. 56 Goya und die Explosion der Aufkla? rung [April 27, 2012] [Translation into
Mandarine for the German Embassy in Bejing, May 25, 2012].
9. 57 Eleganz, jetzt? [May 4, 2012].
9. 58 Begegnungen aus dem zweihundertfuenfzig-Kilo Rollstuhl [with Klaus Birnstiel]
[May 11, 2012].
9. 59 Hartz IV-Provinz, Niedergang und stumpfe Melancholie [May 18. 2012].
9. 60 Welt ohne Brustwarzen? [May 25, 2012].
9. 61 Die Welt in den Augen eines Zweija? hrigen [June 1, 2012].
9. 62 'Schicksal' -- gibt es das noch? [June 8. 2012].
9. 63 Muss Erlo? sung christlich sein? [June 15, 2012].
9. 64 Public Viewing - besser als live? [June 22, 2012].
9. 65 Darf man sich U? ber den Tod seiner Mutter freuen? [June 29, 2012].
9. 66 Lissabon, Berlin und die Zerbrechlichkeit des europa? ischen Sommers [with Klaus
Birnstiel] [July 6, 2012].
9. 67 Wer braucht eigentlich Psychotherapie? [July 13, 2012].
9. 68 Jetzt ist Zeit fu? r Grunewald [July 20, 2012].
9. 69 Die Unsichtbarkeit der Penisse [July 27, 2012].
9. 70 Was am 'Kuratieren' nervt [August 3, 2012].
9. 71 Europas [doppelte] Muedigkeit [August 10, 2012].
9. 72 Was und warum wir nicht riechen ko? nnen [August 17, 2012].
9. 73 Ist Rio eine Olympiastadt? [August 24, 2012].
9. 74 Our Brave Newest World: Apps und Fertigkeitsreservate [mit Jan Soeffner] [August
31, 2012].
9. 75 Wie sich die Intellektuellen u? berlebt haben [September 7, 2012].
9. 76 Hypercommunication Blues [September 14, 2012].
9. 77 Bestattung als Stil-Ausdruck? [September 21, 2012].
9. 78 Balotelli - Gesicht einer mythischen Niederlage? [September 28, 2012].
9. 79 A? sthetik Amerikas! [October 5, 2012] [Hungarian translation in [1. 39], pp. 50-55].
9. 80 Der heilige Geist der Demenz [mit Antje Lewitz-Danguillier] [October 12, 2012].
9. 81 Welche Wahrheit entbirgt sich in der Elektronik [October 19, 2012].
9. 82 Bisse, Kuesse, Leidenschaft und Lyrik [October 26, 2012].
9,83 Warum man [eher nicht] dankbar sein soll [November 2, 1012].
9. 84 Europas Obama in der post-politischen Wirklichkeit [November 9, 2012]
9. 85 Wer blickt durch auf dem Stellenmarkt [mit Heike Gfrereis] [November 16, 2012]
Page 71 of 85
9. 86 Was scho? n ist am Licht des Herbst [November 23, 2012].
9. 87 Menschheit als kosmologischer Zufall [November 30, 2012].
9. 88 Wer braucht einen Doktortitel und wofu? r? [December 7, 2012].
9. 89 Wem ist mit einem Segen geholfen [mit Antje Lewitz-Danguiller] [December 14,
2012].
9. 90 Geschenke sind besser als ihr Ruf [December 24, 2012].
9,91 Doping-Freigabe - eine Neujahrs-Utopie? [December 28. 2012]. 9. 93 Atem des Gluecks in spa? rlicher Zeit: 2013 [January 4, 2013].
9. 93 Brave chinesische Zukunft [Janaury 11, 2013].
9. 94 Rausch der Wachheit [January 18, 2013].
9. 95 Deutschland als Altbauwohnung [und Zahnradindustrie als Risiko] [mit Jan
Soeffner] [January 25, 2013] [Spanish translation in: La maleta de Port Bou 2
[2013], pp. 31-34].
9. 96 Lebensabschnittspartner Lieben [February 1, 2013].
9. 97 Die Schweiz: konkrete Utopie des konservativen Lebens?
