' Der Philosoph Gumbrecht spricht in
Braunschweig
u?
Gumbrecht - Publications.1447-2006
294 Veronika Szandtner: 'Amikor kimegyek a stadionba, az olyan, mintha temploba menne?
k' [Interju?
].
In: HVG [Budapest], May 16, 2012, pp.
30f.
8. 295 Gerald Schnickl: Eine Hymne an Mesut O? zil. Hans Ulrich Gumbrecht und Joseph Vogl pla? dieren zum Abschluss der Lit. Cologne fu? r Loben und Ruehmen. In: Wiener Zeitung, March 28, 2012.
8. 296 Karl-Ludwig Baader: Sinn, Sinnlichkeit und Sudelbu? cher. In: Hannerversche Allgemeine Zeitung, April 16, 1012.
8. 297 Kurt Knaudt: Kontroverse: Aufsatz in FAZ-Blog sorgt fu? r Diskussionsstoff [re. [9. 59]]. In: Rhein-Zeitung / Gruppe Nahe-Zeitung, May 23, 2012.
8. 298 Sonja Fielitz [ed. ]: Pra? senz interdisziplina? r. Kritik und Entfaltung einer Intuition. Heidelberg 2012.
8. 299 Bloggen als monastische Uebung -- Interview mit Hans Ulrich Gumbrecht. In: Digital Humanities am Deutschern Historischen Institut, Paris. http://dhdhi. hypotheses. org
8. 300 Michael Stallknecht: Sehnsucht zum Kollektiven. Eine Tagungsreihe fragt: Kann man Politik und Religion trennen? [about a lecture given at the Carl-Friedrich-von- Siemens-Stiftung Mu? nchen]. In: Su? ddeutsche Zeitung, May 10, 2012.
? ? ? ? ? ? Page 67 of 85
8. 301 Andreas Rosenfelder: Auch die Zeit ist eine Droge. Was kommt nach der Gegenwart? Hans Ulrich Gumbrecht sucht in seinem Buch 'Nach 1945' nach einer Antwort. In: Welt am Sonntag, August 5, 2012.
8. 302 Luciana Villas Boas: Prefacio. In: [1. 33], pp. 7-14.
8. 304 'Die Europa? er ha? tten Obama lieber ganz fu? r sich. ' Interview mit Matthias Kolb. In:
Su? ddeutsche Zeitung-online. August 12, 2012.
8. 305 Kurt Knaudt: Professor Gumbrecht reagiert auf Kritik: In: Rhein-Zeitung / Gruppe
Nahe-Zeitung, June 2012.
8. 306 Gumbrecht em dose dupla. In: O Globo [Rio de Janeiro], September 1, 2012.
8. 307 Exceso de passado. Interview with Bruno Garcia. In: Histo? ria [Journal of the
Brazilian National Library]. November 2012, pp. 52-57.
8. 308 'Von Vergangenheit u? berschwemmt. ' Interview mit Elke Dauk. In: TAZ [Berlin],
October 17, 2012.
8. 309 Dossie? Hans-Ulrich [sic] Gumbrecht: In: Redescripc? oes. Revista do GT Pragmatismo
e Filosofia Norte Americana 4 [2012] 1.
8. 310 Marceloa Mello de Rangel and Thamara de Oliveira Rodrigues: Histo? ria e
Modernidade em Hans-Ulrich [sic] Gumbrecht. In: [8. 309].
8. 311 Marcelo de Mello Rangel: Algumas Reflexoes sobre a ciencia histo? rica a partit de
Hans Ulrich Gumbrecht. In: Revista Pontes 20 [2010], pp. 58-69.
8. 312 Marceloa de Mello Rangel: Sobre a ultilidade e desvantagem da ciencia histo? rica,
Segundo Nietzsche e Gumbrecht. In: Dimensoes 24 [2010], pp. 204-241.
8. 313 Roberto Sanchino Marti? nez: 'Die Produktion von Pra? senz. ' Einige U? berlegungen zur
Reichweite des Konzepts der 'a? sthetischen Erfahrung' bei Hans Ulrich Gumbrecht. In: Sonderforschungsbereich 626 [ed. ]: A? sthetische Erfahrung: Gegensta? nde, Konzepte, Geschichtlichkeit, Berlin 2006.
8. 314 Thomas Hahn: Gegen die falsche Romantik. In Zeiten allgemeiner Verdra? ngung la? sst ein Muencher Leichtahletik-Club den Anti-Doping-Experten Frank mit dem Freigabe Befu? rworter Gumbrecht streiten. In: Su? ddeutsche Zeitung, December 20, 2012.
8. 315 Marco Plein: Neues Vertrauen fu? r Spitzensport. Gumbrecht macht sich fu? r Doping- Freigabe stark. In: Online Focus, December 19, 2012.
8. 316 Kathrin Rosenfield: Conversas sobre esporte, literature e cultura contemporanea. Entrevista com Hans Ulrich Gumbrecht. In: Eneias Tavares / Kathrin Rosenfield / Sinara Robin: Mal-Estar na cultura. Visoes caleidoscopicas da vida contemporanea. Port Alegre 2012, pp. 161-167.
8. 317 'Es gibt kaum noch eine Existenz, die nicht vom Sport touchiert wird. Interview mit Lino Schaeren. In: Bieler Tagblatt February 7. 2013.
8. 318 Fragebogen. Hans Ulrich Gumbrecht. Literaturwissenschaftler. In: Junge Freiheit. March 13, 2013.
8. 319 Antonio Rivera Garci? a / Jose? Luis Villacanas [eds. ]: La ontologi? a de la presencia. Aproximacio? n a la obra de Hans Ulrich Gumbrecht. Valencia 2013.
8. 320 Einleitung zu [1. 32], pp. 11-18.
8. 321 Rosa Gosch: 'Das Jahrhundert des brasilianischen Fussballs ist vorbei. ' Die
Wirtschaft boomt, der Nationalsport schwa? chelt - wie konnte das passieren? Ein Gespra? ch mit dem Literaturwissenschaftler Hans Ulrich Gumbrecht. In: Kulturaustausch. Zeitschrift fu? r internationale Perspektiven. 63 [2013], pp. 20f. [republication in: http://www. bpb. de/internationales/amerika/brasilien/gesellschaft/185284/das- jahrhudnert-des-brasilianischen-fussballs-ist-vorbei]
8. 322 Niels Werber: Im gleichen Rhythmus schwingen. , Der Literaturwissenschaftler Hans Ulrich Gumbrecht erlebt die 'Dinge dieser Welt. ' In: Frankfurter Rundschau. http://homepage. ruhr-uni-bochum. de/niels. werber/Pra? senz. html
8. 333 Entrevista de Hans Ulrich Gumbrecht, por Thiago Vieira Brito e Julio Bentivoglio. In: http://www. periodicos. ufes. br/dimensoes.
? ? Page 68 of 85
8. 334 Marcelo Simonetti: Hans Ulrich Gunbrecht - el filo? sofo que amaba el deporte [entrevista]. In: Caras [Extra Hombres / Santiago de Chile], May 31, 2013, pp. 44- 50.
8. 335 Ignacio Bajter: Hans Ulrich Gumbrecht de regreso: Notas sobre el tiempo en expansion. In: Brecha [Montvideo], May 31, 2013.
8. 336 'Die hohe Kultur ist implodiert.
' Der Philosoph Gumbrecht spricht in Braunschweig u? ber Kultur, Kenner und Subventionen [Interview with Martin Jasper]. In Braunschweiger Zeitung, June 25, 2013.
8. 337 'A legfontosabb ce? l, hogy elgondolkodtassam az embereket' [Interview translated into Hungarian]. In: http://kp/elte. hu/news/201ealegfontosabb-ce;-hogy- e;gondolkodtassam-az-emebereket201d
8. 338 'Kosmologische Ausnahme. ' Interview mit Roger Koeppel. In: Weltwoche [Zu? rich], July 19, 2013.
8. 339 Peter Unfried: Sein eigener Mann in Stanford. Als einziger deutscher Intellektueller betrachtet der Babyboomer Hans Ulrich Gumbrecht die Welt von ihrem Nabel aus - dem kalifornsichen Silicon Valley. Und rechnet mit seiner Generation ab? Ein Besuch in Stanford. In: TAZ, August 17/18, 2013.
8. 340 Interview about Intellectual History. In: Morten Hauggard Jeppesen / Frederik Stjernfelt / Mikkel Thorup [eds. ]: Intellectual History. Five Questions. New York 2013, pp. 63-70.
8. 341 'Fast wie bei einem Tanz. ' U? ber die Pra? senz von Professoren und die Faszination von Vorlesungen. Ein Gespra? ch mit Literaturprofessor Hans Ulrich Gumbrecht. In: Der Tagesspiegel [Berlin], September 28, 2013.
8. 342 Tid, taenkande och teknologi. En intervju med Hans Ulrich Gumbrecht. Forthcoming in: Adam Wickberg [ed. ]: Universitetet som medium. Stockholm 2014.
8. 343 Selbstkolonialisierung in der breiten Gegenwart. Ein Gespraech mit Ruedi Widmer. In: Ruedi Widmer [ed. ]: Laienherrschaft. 18 Exkurse zum Verhaeltnis von Kuensten und Medien. Berlin 2014, pp. 213-223.
8. 344 Interview mit Hans Ulrich Gumbrecht von Tobias Lehmkuhl. Philosophischer Lattensprung. Ist Achilles der Bessere Herakles? In: Philosophie Magazin onderausgabe 02 [July 2014], pp. 83f. .
8. 345 Entrevista Hans Ulrich Gumbrecht. Forthcoming in: Joao Paulo Reys / Maria Borba / Natasha Felizi [eds. ]: O Eterno Deus Mu Danc? a. Sao Paulo 2014.
8. 346 Honorary Doctors: Hans Ulrich Gumbrecht. In: Eo? tvo? s Lora? nd Tudoma? nyegyetem. Budpaest 2013.
8. 347 Pal Kelermen a. o. : Valami van a levego? ben - Hans Ulrich Gumbrecht ira? sei ele? . In: Prae [Budapest] 2 [2013], pp. 2-10.
8. 348 Mezei Ga? bor: As ira? s me? diuma e? s az e? rtekezo? pro? za. In: Prae [Budapest] 2 [2013], 65-76.
8. 349 Toth-Czifra Ju? lia: Paradise Regain'd? In: Prae [Budapest] 2 [2013], pp. 77-86.
8. 350 Smid Ro? bert: A temporalita? s apologe? ta? ja. In: Prae [Budapest] 3 [2013], pp. 90-107.
8. 351 Va? sa? ri Melinda: Latencia, hangulat e? s atmoszfe? ra. In: Prae [Budapest] 3 [2013], pp.
108-120.
8. 352 Ronaldo Helal and Fausto Amaro [eds. ]: Esporte e media: novas perspectivas. A
influencia da obra de Hans Ulrich Gumbrecht. Forthcoming Sao Paulo 2015.
8. 353 Marcelo Simonetti: Segu? n Hans Ulrich Gumbrecht. El Orgullo Chileno. In: Caras
[Santiago de Chile], July 3, 2014, pp. 94-97.
8. 354 [mit Peter Sloterdijk und Gunter Gebauer] Dasein ist in Form-Sein. Sind Sportler
die letzten Helden unserer Zeit [Diskussion an der Eidgenoessischen Hochschule fuer Sport [Magglingen]]. In: Schweizer Monat 1018 [Juli/August 2014], pp. 28-37.
? ? Page 69 of 85
*
9. Blog 'Digital/Pausen' for: Frankfurter Allgemeine Zeitung [faz. net]
9. 1 The Life of the Mind [May 11, 2011].
9. 2 Aphrodite [May 13, 2011].
9. 3 Eine Narbe auf der Haut der Gegenwart [May 18, 2011].
9. 4 Moralisiertes Sportstudio [May 20, 2011].
9. 5 'Hier kocht der Chef' [May 21, 2011].
9. 6 Die Faktizita? t von Silicon Valley [May 22, 2011].
9. 7 Der Herbst vom Ende der Welt [May 25, 2011].
9. 8 Richard Rorty: [K]eine Philosophie fu? r die Zukunft [May 29, 2011].
9. 9 Place Vendome in Moskau [June 1, 2011].
9. 10 'Killernutten,' FC Barcelona und Roberto Bolan? o [June 2011].
9. 11 Ta? towieren - jetzt? [June 18, 2011].
9. 12 Klassiker, auf Feldern , gegen das Jetzt [June 25, 2011].
9. 13 Was 'will' die Kunst der Gegenwart? [July 2, 2011]. English translation in Alisa
Margolis: Theory of Everything. Stuttgart 2011, pp. 151f.
9. 14 Wem gefa? llt Frauenfussball [und andere unangenehme Fragen] [July 9, 2011].
9. 15 Held ohne Aura? Dirk Nowitzki im amerikanischen Kontext [with Christopher
Gumbrecht] [July 17, 2011].
9. 16 The Graduates of Silicon Valley - gibt e seine digitale Generation? [July 23, 2011].
9. 17 2. August, 14. Juli und Pra? sident Obama [July 30, 21011].
9. 18 Piercings, Narben und Schmisse [August 6, 2011].
9. 19 Berlin als 'Deutschlands Paris' [August 13, 2011].
9. 20 Unsterblichkeit, Glueck - und Vitalita? t [August 20, 2011].
9. 21 Kuenstlich, virtuell und gratis - die Ankunft der neuesten Intelligenz [August 27,
2011].
9. 22 Das Ra? tsel [des Fussballs] von Uruguay [September 4, 2011].
9. 23 Gustaf Gruendgens, Mephisto und die Faszination der grossen Schauspieler
[September 10, 2011].
9. 24 Mehr Depressionen in einer besseren Welt? [September 17, 2011].
9. 25 Budapest, Benedikt und die langsame Gegenwart [September 23, 2011].
9. 26 Warum Ma? nner [kein] Make-Up brauchen [October 2, 2011].
9. 27 Wie demokratisch sind 'Piraten'-Parteien, und wie elektronisch?
8. 295 Gerald Schnickl: Eine Hymne an Mesut O? zil. Hans Ulrich Gumbrecht und Joseph Vogl pla? dieren zum Abschluss der Lit. Cologne fu? r Loben und Ruehmen. In: Wiener Zeitung, March 28, 2012.
8. 296 Karl-Ludwig Baader: Sinn, Sinnlichkeit und Sudelbu? cher. In: Hannerversche Allgemeine Zeitung, April 16, 1012.
8. 297 Kurt Knaudt: Kontroverse: Aufsatz in FAZ-Blog sorgt fu? r Diskussionsstoff [re. [9. 59]]. In: Rhein-Zeitung / Gruppe Nahe-Zeitung, May 23, 2012.
8. 298 Sonja Fielitz [ed. ]: Pra? senz interdisziplina? r. Kritik und Entfaltung einer Intuition. Heidelberg 2012.
8. 299 Bloggen als monastische Uebung -- Interview mit Hans Ulrich Gumbrecht. In: Digital Humanities am Deutschern Historischen Institut, Paris. http://dhdhi. hypotheses. org
8. 300 Michael Stallknecht: Sehnsucht zum Kollektiven. Eine Tagungsreihe fragt: Kann man Politik und Religion trennen? [about a lecture given at the Carl-Friedrich-von- Siemens-Stiftung Mu? nchen]. In: Su? ddeutsche Zeitung, May 10, 2012.
? ? ? ? ? ? Page 67 of 85
8. 301 Andreas Rosenfelder: Auch die Zeit ist eine Droge. Was kommt nach der Gegenwart? Hans Ulrich Gumbrecht sucht in seinem Buch 'Nach 1945' nach einer Antwort. In: Welt am Sonntag, August 5, 2012.
8. 302 Luciana Villas Boas: Prefacio. In: [1. 33], pp. 7-14.
8. 304 'Die Europa? er ha? tten Obama lieber ganz fu? r sich. ' Interview mit Matthias Kolb. In:
Su? ddeutsche Zeitung-online. August 12, 2012.
8. 305 Kurt Knaudt: Professor Gumbrecht reagiert auf Kritik: In: Rhein-Zeitung / Gruppe
Nahe-Zeitung, June 2012.
8. 306 Gumbrecht em dose dupla. In: O Globo [Rio de Janeiro], September 1, 2012.
8. 307 Exceso de passado. Interview with Bruno Garcia. In: Histo? ria [Journal of the
Brazilian National Library]. November 2012, pp. 52-57.
8. 308 'Von Vergangenheit u? berschwemmt. ' Interview mit Elke Dauk. In: TAZ [Berlin],
October 17, 2012.
8. 309 Dossie? Hans-Ulrich [sic] Gumbrecht: In: Redescripc? oes. Revista do GT Pragmatismo
e Filosofia Norte Americana 4 [2012] 1.
8. 310 Marceloa Mello de Rangel and Thamara de Oliveira Rodrigues: Histo? ria e
Modernidade em Hans-Ulrich [sic] Gumbrecht. In: [8. 309].
8. 311 Marcelo de Mello Rangel: Algumas Reflexoes sobre a ciencia histo? rica a partit de
Hans Ulrich Gumbrecht. In: Revista Pontes 20 [2010], pp. 58-69.
8. 312 Marceloa de Mello Rangel: Sobre a ultilidade e desvantagem da ciencia histo? rica,
Segundo Nietzsche e Gumbrecht. In: Dimensoes 24 [2010], pp. 204-241.
8. 313 Roberto Sanchino Marti? nez: 'Die Produktion von Pra? senz. ' Einige U? berlegungen zur
Reichweite des Konzepts der 'a? sthetischen Erfahrung' bei Hans Ulrich Gumbrecht. In: Sonderforschungsbereich 626 [ed. ]: A? sthetische Erfahrung: Gegensta? nde, Konzepte, Geschichtlichkeit, Berlin 2006.
8. 314 Thomas Hahn: Gegen die falsche Romantik. In Zeiten allgemeiner Verdra? ngung la? sst ein Muencher Leichtahletik-Club den Anti-Doping-Experten Frank mit dem Freigabe Befu? rworter Gumbrecht streiten. In: Su? ddeutsche Zeitung, December 20, 2012.
8. 315 Marco Plein: Neues Vertrauen fu? r Spitzensport. Gumbrecht macht sich fu? r Doping- Freigabe stark. In: Online Focus, December 19, 2012.
8. 316 Kathrin Rosenfield: Conversas sobre esporte, literature e cultura contemporanea. Entrevista com Hans Ulrich Gumbrecht. In: Eneias Tavares / Kathrin Rosenfield / Sinara Robin: Mal-Estar na cultura. Visoes caleidoscopicas da vida contemporanea. Port Alegre 2012, pp. 161-167.
8. 317 'Es gibt kaum noch eine Existenz, die nicht vom Sport touchiert wird. Interview mit Lino Schaeren. In: Bieler Tagblatt February 7. 2013.
8. 318 Fragebogen. Hans Ulrich Gumbrecht. Literaturwissenschaftler. In: Junge Freiheit. March 13, 2013.
8. 319 Antonio Rivera Garci? a / Jose? Luis Villacanas [eds. ]: La ontologi? a de la presencia. Aproximacio? n a la obra de Hans Ulrich Gumbrecht. Valencia 2013.
8. 320 Einleitung zu [1. 32], pp. 11-18.
8. 321 Rosa Gosch: 'Das Jahrhundert des brasilianischen Fussballs ist vorbei. ' Die
Wirtschaft boomt, der Nationalsport schwa? chelt - wie konnte das passieren? Ein Gespra? ch mit dem Literaturwissenschaftler Hans Ulrich Gumbrecht. In: Kulturaustausch. Zeitschrift fu? r internationale Perspektiven. 63 [2013], pp. 20f. [republication in: http://www. bpb. de/internationales/amerika/brasilien/gesellschaft/185284/das- jahrhudnert-des-brasilianischen-fussballs-ist-vorbei]
8. 322 Niels Werber: Im gleichen Rhythmus schwingen. , Der Literaturwissenschaftler Hans Ulrich Gumbrecht erlebt die 'Dinge dieser Welt. ' In: Frankfurter Rundschau. http://homepage. ruhr-uni-bochum. de/niels. werber/Pra? senz. html
8. 333 Entrevista de Hans Ulrich Gumbrecht, por Thiago Vieira Brito e Julio Bentivoglio. In: http://www. periodicos. ufes. br/dimensoes.
? ? Page 68 of 85
8. 334 Marcelo Simonetti: Hans Ulrich Gunbrecht - el filo? sofo que amaba el deporte [entrevista]. In: Caras [Extra Hombres / Santiago de Chile], May 31, 2013, pp. 44- 50.
8. 335 Ignacio Bajter: Hans Ulrich Gumbrecht de regreso: Notas sobre el tiempo en expansion. In: Brecha [Montvideo], May 31, 2013.
8. 336 'Die hohe Kultur ist implodiert.
' Der Philosoph Gumbrecht spricht in Braunschweig u? ber Kultur, Kenner und Subventionen [Interview with Martin Jasper]. In Braunschweiger Zeitung, June 25, 2013.
8. 337 'A legfontosabb ce? l, hogy elgondolkodtassam az embereket' [Interview translated into Hungarian]. In: http://kp/elte. hu/news/201ealegfontosabb-ce;-hogy- e;gondolkodtassam-az-emebereket201d
8. 338 'Kosmologische Ausnahme. ' Interview mit Roger Koeppel. In: Weltwoche [Zu? rich], July 19, 2013.
8. 339 Peter Unfried: Sein eigener Mann in Stanford. Als einziger deutscher Intellektueller betrachtet der Babyboomer Hans Ulrich Gumbrecht die Welt von ihrem Nabel aus - dem kalifornsichen Silicon Valley. Und rechnet mit seiner Generation ab? Ein Besuch in Stanford. In: TAZ, August 17/18, 2013.
8. 340 Interview about Intellectual History. In: Morten Hauggard Jeppesen / Frederik Stjernfelt / Mikkel Thorup [eds. ]: Intellectual History. Five Questions. New York 2013, pp. 63-70.
8. 341 'Fast wie bei einem Tanz. ' U? ber die Pra? senz von Professoren und die Faszination von Vorlesungen. Ein Gespra? ch mit Literaturprofessor Hans Ulrich Gumbrecht. In: Der Tagesspiegel [Berlin], September 28, 2013.
8. 342 Tid, taenkande och teknologi. En intervju med Hans Ulrich Gumbrecht. Forthcoming in: Adam Wickberg [ed. ]: Universitetet som medium. Stockholm 2014.
8. 343 Selbstkolonialisierung in der breiten Gegenwart. Ein Gespraech mit Ruedi Widmer. In: Ruedi Widmer [ed. ]: Laienherrschaft. 18 Exkurse zum Verhaeltnis von Kuensten und Medien. Berlin 2014, pp. 213-223.
8. 344 Interview mit Hans Ulrich Gumbrecht von Tobias Lehmkuhl. Philosophischer Lattensprung. Ist Achilles der Bessere Herakles? In: Philosophie Magazin onderausgabe 02 [July 2014], pp. 83f. .
8. 345 Entrevista Hans Ulrich Gumbrecht. Forthcoming in: Joao Paulo Reys / Maria Borba / Natasha Felizi [eds. ]: O Eterno Deus Mu Danc? a. Sao Paulo 2014.
8. 346 Honorary Doctors: Hans Ulrich Gumbrecht. In: Eo? tvo? s Lora? nd Tudoma? nyegyetem. Budpaest 2013.
8. 347 Pal Kelermen a. o. : Valami van a levego? ben - Hans Ulrich Gumbrecht ira? sei ele? . In: Prae [Budapest] 2 [2013], pp. 2-10.
8. 348 Mezei Ga? bor: As ira? s me? diuma e? s az e? rtekezo? pro? za. In: Prae [Budapest] 2 [2013], 65-76.
8. 349 Toth-Czifra Ju? lia: Paradise Regain'd? In: Prae [Budapest] 2 [2013], pp. 77-86.
8. 350 Smid Ro? bert: A temporalita? s apologe? ta? ja. In: Prae [Budapest] 3 [2013], pp. 90-107.
8. 351 Va? sa? ri Melinda: Latencia, hangulat e? s atmoszfe? ra. In: Prae [Budapest] 3 [2013], pp.
108-120.
8. 352 Ronaldo Helal and Fausto Amaro [eds. ]: Esporte e media: novas perspectivas. A
influencia da obra de Hans Ulrich Gumbrecht. Forthcoming Sao Paulo 2015.
8. 353 Marcelo Simonetti: Segu? n Hans Ulrich Gumbrecht. El Orgullo Chileno. In: Caras
[Santiago de Chile], July 3, 2014, pp. 94-97.
8. 354 [mit Peter Sloterdijk und Gunter Gebauer] Dasein ist in Form-Sein. Sind Sportler
die letzten Helden unserer Zeit [Diskussion an der Eidgenoessischen Hochschule fuer Sport [Magglingen]]. In: Schweizer Monat 1018 [Juli/August 2014], pp. 28-37.
? ? Page 69 of 85
*
9. Blog 'Digital/Pausen' for: Frankfurter Allgemeine Zeitung [faz. net]
9. 1 The Life of the Mind [May 11, 2011].
9. 2 Aphrodite [May 13, 2011].
9. 3 Eine Narbe auf der Haut der Gegenwart [May 18, 2011].
9. 4 Moralisiertes Sportstudio [May 20, 2011].
9. 5 'Hier kocht der Chef' [May 21, 2011].
9. 6 Die Faktizita? t von Silicon Valley [May 22, 2011].
9. 7 Der Herbst vom Ende der Welt [May 25, 2011].
9. 8 Richard Rorty: [K]eine Philosophie fu? r die Zukunft [May 29, 2011].
9. 9 Place Vendome in Moskau [June 1, 2011].
9. 10 'Killernutten,' FC Barcelona und Roberto Bolan? o [June 2011].
9. 11 Ta? towieren - jetzt? [June 18, 2011].
9. 12 Klassiker, auf Feldern , gegen das Jetzt [June 25, 2011].
9. 13 Was 'will' die Kunst der Gegenwart? [July 2, 2011]. English translation in Alisa
Margolis: Theory of Everything. Stuttgart 2011, pp. 151f.
9. 14 Wem gefa? llt Frauenfussball [und andere unangenehme Fragen] [July 9, 2011].
9. 15 Held ohne Aura? Dirk Nowitzki im amerikanischen Kontext [with Christopher
Gumbrecht] [July 17, 2011].
9. 16 The Graduates of Silicon Valley - gibt e seine digitale Generation? [July 23, 2011].
9. 17 2. August, 14. Juli und Pra? sident Obama [July 30, 21011].
9. 18 Piercings, Narben und Schmisse [August 6, 2011].
9. 19 Berlin als 'Deutschlands Paris' [August 13, 2011].
9. 20 Unsterblichkeit, Glueck - und Vitalita? t [August 20, 2011].
9. 21 Kuenstlich, virtuell und gratis - die Ankunft der neuesten Intelligenz [August 27,
2011].
9. 22 Das Ra? tsel [des Fussballs] von Uruguay [September 4, 2011].
9. 23 Gustaf Gruendgens, Mephisto und die Faszination der grossen Schauspieler
[September 10, 2011].
9. 24 Mehr Depressionen in einer besseren Welt? [September 17, 2011].
9. 25 Budapest, Benedikt und die langsame Gegenwart [September 23, 2011].
9. 26 Warum Ma? nner [kein] Make-Up brauchen [October 2, 2011].
9. 27 Wie demokratisch sind 'Piraten'-Parteien, und wie elektronisch?
